Der mit 60 PS stärkste Traktor der Firma Fahr aus Gottmadingen wurde ab 1952 erst unter der Bezeichnung D 60 L und ab 1955 als D 540 hergestellt. Zu dieser Zeit war ein 60 PS starker Schlepper mit einem Eigengewicht von 3460 kg schon ein mächtiger Großtraktor, für Großbetriebe, Lohnunternehmen oder Export. Angetrieben wurde der Schlepper von dem luftgekühlten Deutz Dieselmotor F4L514 mit 4 Zylinder und 5320 ccm Hubraum. Als Getriebe wurde das ZF A 26 mit 5 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen verbaut. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei gut 23 km/h, bei der Ausführung mit Schnellgang sogar 32 km/h. Für die 50er Jahre war dieser Traktor schon eine gewaltige Erscheinung, normale Bauern hatten zum Beispiel mit dem Fahr D 17 (17 PS) nur einen Bruchteil der Leistung zur Verfügung. Bis 1958 wurden von dem D 540 bzw. D 60 L nur ca. 1500 Stück gebaut. In der Geschichte von Fahr gab es nur einen stärkeren Traktor, der D 800, dieser wurde allerdings nicht in Deutschland sondern in Lizenz in Argentinien gefertigt.
Bauzeit: | 1952 bis 1958 |
Stückzahl: | ca. 1.500 Stück |
Motor | |
Hersteller: | Deutz |
Bezeichnung: | F4L514 |
Kühlung: | Luftgekühlt |
Zylinder: | 4 |
Hubraum: | 5.320 cm³ |
Leistung: | 44 kW / 60 PS |
Getriebe | |
Hersteller: | ZF |
Bezeichnung: | A 26 |
Vorwärtsgänge: | 5 |
Rückwärtsgänge: | 2 |
Höchtgeschwindigkeit: | 23 km/h als Schnellgang 32 km/h |
Abmessungen | |
Länge: | 3.890 mm |
Breite: | 1.989 mm |
Höhe: | 2.324 mm |
Radstand: | 2.300 mm |
Leergewicht: | 3.460 kg |
Sonstiges | |
Standard-Bereifung vorne: | 6.50-20 |
Standard-Bereifung hinten: | 13-30 / 15-30 |